DOKUMENTWERDEN | Kollegstagung 2022
Vom 05. bis 07. Mai 2022 wird unter dem Titel „DOKUMENTWERDEN. Zeitlichkeit | Arbeit | Materialisierung“ die zweite Kollegstagung im
WeiterlesenVom 05. bis 07. Mai 2022 wird unter dem Titel „DOKUMENTWERDEN. Zeitlichkeit | Arbeit | Materialisierung“ die zweite Kollegstagung im
WeiterlesenVom 20. bis 21. Januar wird Prof. Dr. Peter Geimer für einen Vortrag und einen anknüpfenden Workshop virtuell am Graduiertenkolleg
WeiterlesenAm 17. Novmeber 2021 ab 18 Uhr (s.t.) ist Dr. Anne Fleckstein im Rahmen unserer DoCareer-Reihe virtuell bei uns zu
WeiterlesenVom 02. bis 03. Dezember 2021 findet am Graduiertenkolleg in Kooperation mit Theater Forschung Ruhr der Workshop „Tribunal und Urteilskraft“
WeiterlesenDas Graduiertenkolleg wird mit zwei Keynote-Events und mehreren Panels bei der Visible Evidence XXVII vertreten sein, die vom 14. bis
WeiterlesenWir freuen uns den Call for Papers zur zweiten Jahrestagung des Kollegs bekanntgeben zu dürfen, die vom 05. bis 07.
WeiterlesenDas Graduiertenkolleg veranstaltet im Wintersemester seine nunmehr vierte Ringvorlesung zum Thema „Das Dokumentarische IV: Projekte & Begriffe“. Diese wird zweiwöchig
WeiterlesenAm 29. September startet mit einem ersten virtuellen Meeting die neue universitätsübergreifende Reading Group „Collaboration/Documentation: Power and Aesthetics – Recent
WeiterlesenAm 08./09.07.2021 wird Roland Meyer (BTU Cottbus-Senftenberg) (virtuell) für einen Abendvortrag und Workshop am Graduiertenkolleg zu Gast sein. Infos zum
WeiterlesenWorkshop on New Technologies, Forms and Genres of Animation23.–25.06.2021 | Ruhr-University Bochum | virtual Virtuality is an ambivalent and difficult
WeiterlesenDas Graduiertenkolleg veranstaltet im Sommersemester seine nunmehr dritte Ringvorlesung zum Thema „Das Dokumentarische III: Projekte und Positionen“. Diese wird zweiwöchig
Weiterlesen