Neuerscheinung: „Medien der Forensik“ von Simon Rothöhler
Wir gratulieren Simon Rothöhler ganz herzlich zur Veröffentlichung von:Medien der Forensik, das nun bei transcript als OpenAccess erhältlich ist. Hier
Read MoreWir gratulieren Simon Rothöhler ganz herzlich zur Veröffentlichung von:Medien der Forensik, das nun bei transcript als OpenAccess erhältlich ist. Hier
Read MoreDas Graduiertenkolleg wird mit zwei Keynote-Events und mehreren Panels bei der Visible Evidence XXVII vertreten sein, die vom 14. bis
Read MoreDas Graduiertenkolleg veranstaltet im Wintersemester seine nunmehr vierte Ringvorlesung zum Thema „Das Dokumentarische IV: Projekte & Begriffe“. Diese wird zweiwöchig
Read MoreAm 29. September startet mit einem ersten virtuellen Meeting die neue universitätsübergreifende Reading Group „Collaboration/Documentation: Power and Aesthetics – Recent
Read MoreAm 08./09.07.2021 wird Roland Meyer (BTU Cottbus-Senftenberg) (virtuell) für einen Abendvortrag und Workshop am Graduiertenkolleg zu Gast sein. Infos zum
Read MoreWorkshop on New Technologies, Forms and Genres of Animation23.–25.06.2021 | Ruhr-University Bochum | virtual Virtuality is an ambivalent and difficult
Read MoreWorkshop mit Rosalind Morris und Astrid Deuber-Mankowsky Am 29. April 2021 veranstaltet unsere Kooperationspartnerin, die Northwestern University (Chicago), einen Workshop
Read MoreDas Graduiertenkolleg veranstaltet im Sommersemester seine nunmehr dritte Ringvorlesung zum Thema „Das Dokumentarische III: Projekte und Positionen“. Diese wird zweiwöchig
Read MoreAm 17. März 2021 findet am Kolleg ein Online-Workshop zum Thema „Performance-Druck“ statt, der von Alexandra Busch geleitet wird. Der
Read MoreAm Graduiertenkolleg ist zum 01.04.2021 die folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftl. Mitarbeiter (m,w,d) (PostDoc) – 100% (english version below) Beschreibung
Read MoreDie Deutsche Forschungsgemeinschaft hat eine zweite Förderphase für das Graduiertenkolleg bis Herbst 2025 bewilligt. Wir freuen uns auf die weitere
Read More