Lesekreis „Infrastrukturen“
Im Sommersemester 2023 widmet sich der Lesekreis „Infrastrukturen“ einem Repertoire von zentralen Texten zum Thema Infrastruktur. In jeder Sitzung werden
WeiterlesenIm Sommersemester 2023 widmet sich der Lesekreis „Infrastrukturen“ einem Repertoire von zentralen Texten zum Thema Infrastruktur. In jeder Sitzung werden
WeiterlesenDas Graduiertenkolleg „Das Dokumentarische“ kooperiert seit 2020 mit dem Ringlokschuppen Ruhr, einem der wichtigsten und engagiertesten Produktionshäuser der freien Theaterszene
WeiterlesenWir gratulieren Lilian Haberer, Philipp Hohmann, Anna Polze, Julia Reich und Jolanda Wessel ganz herzlich zur Veröffentlichung des Sammelbandes: Text\Werk.
WeiterlesenAm Mittwoch den 29. Juni und Donnerstag den 30. Juni finden zwei Workshops und ein Vortrag mit Prof. Dr. Muhle
WeiterlesenWir gratulieren Robert Dörre ganz herzlich zur Veröffentlichung seiner Dissertation: Mediale Entwürfe des Selbst. Audiovisuelle Selbstdokumentation als Phänomen und Praktik
WeiterlesenWir gratulieren Robin Schrade ganz herzlich zur Veröffentlichung seiner Dissertation:Wer sucht, kann gefunden werden, die nun bei transcript erhältlich ist.
WeiterlesenWir gratulieren Simon Rothöhler ganz herzlich zur Veröffentlichung von:Medien der Forensik, das nun bei transcript als OpenAccess erhältlich ist. Hier
WeiterlesenWir gratulieren Astrid Deuber-Mankowsky und Philipp Hanke ganz herzlich zur Veröffentlichung des Sammelbandes: Queeres Kino / Queere Ästhetiken als Dokumentationen
WeiterlesenWir gratulieren Cecilia Preiß ganz herzlich zu ihrer erschienen Dissertation: Kunst mit allen Sinnen. Multimodalität in zeitgenössischer Medienkunst, die nun
Weiterlesen