Kommunikationsräume. Roger Odin und der semiopragmatische Ansatz
Vom 13.-14. Dezember 2018 findet am Kolleg der Workshop „Kommunikationsräume. Roger Odin und der semiopragmatische Ansatz“ statt, der von Robert
Read MoreVom 13.-14. Dezember 2018 findet am Kolleg der Workshop „Kommunikationsräume. Roger Odin und der semiopragmatische Ansatz“ statt, der von Robert
Read MoreAm 18. und 19. Januar 2019 findet am Kolleg die 6. Jahrestagung der GfM-AG Auditive Kultur und Sound Studies unter
Read MoreAm Donnerstag, dem 24. Januar 2019, findet am Kolleg der Workshop: „(Self-)Documentation, (Self-)Performance and (Self-)Constitution of Gendered Cultural Identities in
Read MoreAm Dienstag, den 04.12.2018 hält Dr. Annette Urban anlässlich der Ausstellung “Doing the Document” den Vortrag „Documenting the Document –
Read MoreAm Dienstag, den 20.11.2018 wird Marc Siegel auf Einladung des Graduiertenkollegs und der Vortragsreihe MEDIEN | DENKEN des Institus für
Read MoreBeiträge Das Graduiertenkolleg veranstaltet im Wintersemester eine Ringvorlesung zum Thema “Das Dokumentarische II: Die Projekte”. Diese wird Donnerstags von 10
Read More\\ Info & Programme \\ Call for Papers \\ Registration \\ Location From November 08.–10., 2018 the Research Trainign Group
Read MoreVom 20. bis zum 24. August 2018 findet an der Ruhr-Universität Bochum die Summer Academy MEDIA PHILOLOGY statt; eine Zusammenarbeit
Read MoreDie digitale Online-Welt bietet mannigfaltige Möglichkeiten zur Intervention. Unterschiedliche Akteurinnen und Akteure greifen in die Wissensgestaltung, die Meinungs- und Identitätsbildung,
Read MoreAm Donnerstag, den 14.06.2018 wird Hans-Joachim Backe von der IT University Kopenhagen auf Einladung des Graduiertenkollegs an der Ruhr-Universität zu
Read MoreWe are excited to announce that Richard Dyer will be visiting our graduate school on Wednesday, June 6, 2018
Read More