Infrastruktur, Mobilität, Intersektionalität: Vortrag, Workshop und Fahrradtour von und mit Julia Bee
Vortrag und Workshop von und mit Julia Bee (Siegen) Vortrag: „Barbiemobility“ Der Vortrag nimmt Greta Gerwigs Film Barbie (2023) sowie
Read moreVortrag und Workshop von und mit Julia Bee (Siegen) Vortrag: „Barbiemobility“ Der Vortrag nimmt Greta Gerwigs Film Barbie (2023) sowie
Read moreDas Graduiertenkolleg veranstaltet im Wintersemester seine nunmehr fünfte Ringvorlesung. Diese wird insgesamt siebenmal donnerstags von 10 bis 12 Uhr in
Read moreWorkshop mit Prof. Dr. Kathrin Busch (Universität der Künste Berlin) 12. Juli 2023 || 9h30 bis 14h30 Kritische Theorien haben
Read moreEin Schreibworkshop mit Oona Lochner und Isabel Mehl Die Notwendigkeit zur Situierung sitzt schon im Titel des Graduiertenkollegs. Das Dokumentarische,
Read moreDie Arbeitsgruppe „Situiertes Forschen und Schreiben” beschäftigt sich ausgehend von dem Begriff des „situierten Wissens” (Donna Haraway, 1988) mit den Möglichkeiten seiner
Read moreAm Mittwoch, den 24. Mai 2023 findet der Diversity Day der Ruhr-Universität Bochum statt. Der Diversity Day soll mit unterschiedlichen
Read moreAm Freitag, den 26. Mai 2023 findet der Workshop mit Jörg Kreienbrock und Friedrich Balke mit dem Titel „Reparaturerfahrungen“ statt.
Read moreDie Ringvorlesung “Research at Risk” geht in die zweite Runde. Die internationale und interdisziplinäre Reihe wird vom gleichnamigen Arbeitskreis aus
Read moreWir freuen uns sehr Prof. Dr. Jörg Kreienbrock ab Mai als Mercator-Fellow zu Gast bei uns am Kolleg begrüßen zu
Read moreIm Sommersemester 2023 widmet sich der Lesekreis „Infrastrukturen“ einem Repertoire von zentralen Texten zum Thema Infrastruktur. In jeder Sitzung werden
Read moreBasierend auf einer 2021er Keynote bei der Visual Evidence XXVII in Frankfurt, ist nun der Online-Artikel “Collaborations across Cinematic Objects”
Read more