MEDIEN|DENKEN: Vortrag & Workshop von und mit Lorenz Engell
Am Dienstag, den 17.01.2023 um 18 Uhr hält Lorenz Engell im Rahmen der Veranstaltungsreihe MEDIEN|DENKEN (Institut für Medienwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum)
Read moreAm Dienstag, den 17.01.2023 um 18 Uhr hält Lorenz Engell im Rahmen der Veranstaltungsreihe MEDIEN|DENKEN (Institut für Medienwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum)
Read moreDas Graduiertenkolleg „Das Dokumentarische“ kooperiert seit 2020 mit dem Ringlokschuppen Ruhr, einem der wichtigsten und engagiertesten Produktionshäuser der freien Theaterszene
Read moreWir freuen uns außerordentlich, zum Wintersemester 2022/23 die dritte und letzte Kohorte Doktorandinnen am Graduiertenkolleg willkommen zu heißen. Die neuen
Read moreRuhr-University Bochum (RUB) is one of the leading research universities in Germany. As a reform-oriented campus university, it uniquely combines the
Read moreWir gratulieren Lilian Haberer, Philipp Hohmann, Anna Polze, Julia Reich und Jolanda Wessel ganz herzlich zur Veröffentlichung des Sammelbandes: Text\Werk.
Read moreAm 14. Juli sind Prof. Dr. Eva Horn (Wien) und Prof. Dr. Stefan Willer (Berlin) für zwei öffentliche Abendvorträge bei
Read moreAm Mittwoch den 29. Juni und Donnerstag den 30. Juni finden zwei Workshops und ein Vortrag mit Prof. Dr. Muhle
Read moreWir gratulieren Robert Dörre ganz herzlich zur Veröffentlichung seiner Dissertation: Mediale Entwürfe des Selbst. Audiovisuelle Selbstdokumentation als Phänomen und Praktik
Read moreRuhr-University Bochum (RUB) is one of Germany’s leading research universities. As a reform-oriented campus university, it brings together an exceptional
Read moreWir gratulieren Robin Schrade ganz herzlich zur Veröffentlichung seiner Dissertation:Wer sucht, kann gefunden werden, die nun bei transcript erhältlich ist.
Read moreWir gratulieren Simon Rothöhler ganz herzlich zur Veröffentlichung von:Medien der Forensik, das nun bei transcript als OpenAccess erhältlich ist. Hier
Read more