Workshop: Kommunikation unter besonderer Berücksichtigung von Machthierarchien [INTERN]
Am 04. und 05. Mai 2021 findet ein Workshop mit Alexandra Busch zum Thema „Kommunikation unter besonderer Berücksichtigung von Machthierarchien“
Read MoreAm 04. und 05. Mai 2021 findet ein Workshop mit Alexandra Busch zum Thema „Kommunikation unter besonderer Berücksichtigung von Machthierarchien“
Read MoreAm 29. Januar 2020 hält Gianna Reich den Vortrag „Geisteswissenschaftler*innen sind das Schweizer Taschenmesser des Arbeitsmarktes“ im Rahmen der Reihe
Read MoreAm 17. Januar 2020 findet am Kolleg eine Schreibwerkstatt mit Maike Wiethoff zum Thema „Einstieg in die Doktorarbeit“ statt. Eine
Read MoreWie freuen uns außerordentlich zum Wintersemester 2019/20 eine neue Generation von Doktorand*innen im Graduiertenkolleg begrüßen zu dürfen. Die neuen Kolleg(iat)*innen
Read MoreAm 19. und 20. August 2019 finden am Kolleg ein Workshop und Coachings mit Alexandra Busch zum Thema Profilbildung für
Read MoreAm 03. und 04. Juli 2019 finden am Kolleg ein Workshop und Coachings mit Dr. Beate Scholz zum Thema Karriereentwicklung
Read MoreVom 25. bis 27. April 2019 findet am Graduiertenkolleg „Das Dokumentarische. Exzess und Entzug“ das internationale Symposium „Queeres Kino |
Read MoreVom 22.-24. Januar 2019 finden am Kolleg ein Workshop und Einzelcoachings zum Thema „Karriereplanung, Selbstpositionierung und Selbstpräsentation in der Wissenschaft“
Read MoreIn Kooperation mit dem Graduiertenkolleg findet vom 22.-24. November 2018 die internationale Tagung MIMESIS EXPANDED sowie am 22. November von
Read MoreVom 13.-14. Dezember 2018 findet am Kolleg der Workshop „Kommunikationsräume. Roger Odin und der semiopragmatische Ansatz“ statt, der von Robert
Read MoreAm 18. und 19. Januar 2019 findet am Kolleg die 6. Jahrestagung der GfM-AG Auditive Kultur und Sound Studies unter
Read More