Rest – Fragment – Dokument. Zwischenräume des Übrig-Werdens
Talk und Workshop mit Nathalie Bäschlin (Bern), Hanna Engelmeier (Berlin) und Markus Krajewski (Basel) Am Donnerstag, den 18. April 2024,
Read MoreTalk und Workshop mit Nathalie Bäschlin (Bern), Hanna Engelmeier (Berlin) und Markus Krajewski (Basel) Am Donnerstag, den 18. April 2024,
Read MoreWir gratulieren Tabea Braun, Felix Hüttemann, Robin Schrade und Leonie Zilch ganz herzlich zur Veröffentlichung des Sammelbandes: Dokumentarische Gefüge. Relationalitäten
Read MoreDecember 12-13: Lecture and Workshop with Daniela Agostinho (Aarhus) Lecture and Workshop will be held in English. The lecture will
Read MoreDas Graduiertenkolleg gratuliert Elisabeth van Treeck herzlich zum Erhalt des Hermann-Abert-Preises! Elisabeth van Treeck ist seit März 2023 Post-Doc am
Read MoreVortrag und Workshop von und mit Julia Bee (Siegen) Am Donnerstag, den 19. Oktober 2023 um 18 Uhr hält Julia
Read MoreDas Graduiertenkolleg veranstaltet im Wintersemester seine nunmehr fünfte Ringvorlesung. Diese wird insgesamt siebenmal donnerstags von 10 bis 12 Uhr in
Read MoreWorkshop mit Prof. Dr. Kathrin Busch (Universität der Künste Berlin) 12. Juli 2023 || 9h30 bis 14h30 Kritische Theorien haben
Read MoreEin Schreibworkshop mit Oona Lochner und Isabel Mehl Die Notwendigkeit zur Situierung sitzt schon im Titel des Graduiertenkollegs. Das Dokumentarische,
Read MoreDie Arbeitsgruppe „Situiertes Forschen und Schreiben“ beschäftigt sich ausgehend von dem Begriff des „situierten Wissens“ (Donna Haraway, 1988) mit den Möglichkeiten seiner
Read MoreAm Mittwoch, den 24. Mai 2023 findet der Diversity Day der Ruhr-Universität Bochum statt. Der Diversity Day soll mit unterschiedlichen
Read MoreAm Freitag, den 26. Mai 2023 findet der Workshop mit Jörg Kreienbrock und Friedrich Balke mit dem Titel „Reparaturerfahrungen“ statt.
Read More