Publikationen
Unter dem Titel Das Dokumentarische. Exzess und Entzug erscheint im transcript-Verlag eine eigene Buchreihe des Graduiertenkollegs, die von Friedrich Balke, Natalie Binczek, Astrid Deuber-Mankowsky, Oliver Fahle und Annette Urban herausgegeben wird. Weitere Infos dazu finden sich auf der Verlagswebsite.
Sammelbände des Kollegs im Rahmen der Reihe „Das Dokumentarische“ im transcript-Verlag

Durchbrochene Ordnungen.
Das Dokumentarische der Gegenwart
hg. von Friedrich Balke, Oliver Fahle und Annette Urban
Band 1 der Reihe Das Dokumentarische. Exzess und Entzug,
Bielefeld: transcript 2020
> Verlagsinfo

Gegen\Dokumentation.
Operationen – Foren – Interventionen
hg. von Esra Canpalat, Maren Haffke, Sarah Horn, Felix Hüttemann und Matthias Preuss
Band 2 der Reihe Das Dokumentarische. Exzess und Entzug,
Bielefeld: transcript 2020
> Verlagsinfo

Dokumentarische Gefüge. Relationalitäten und ihre Aushandlungen
hg. von Tabea Braun, Felix Hüttemann, Robin Schrade und Leonie Zilch
Band 3 der Reihe Das Dokumentarische. Exzess und Entzug,
Bielefeld: transcript 2023
> Verlagsinfo

Dokumentwerden. Zeitlichkeit, Arbeit, Materialisierung.
Marien Biet, Jana Hecktor, Vanessa Klomfaß, Tilman Richter, Julia Schade (Hrsg.)
transcript Verlag 2024
Dissertationen

Kunst mit allen Sinnen.
Multimodalität in zeitgenössischer Medienkunst
Cecilia Mareike Carolin Preiß
Bielefeld, transcript 2021
> Verlagsinfo

Mediale Entwürfe des Selbst.
Audiovisuelle Selbstdokumentation als Phänomen und Praktik der sozialen Medien
Robert Dörre
Marburg, Büchner-Verlag 2021
> Verlagsinfo

Wer sucht, kann gefunden werden.
Problemgeschichten der Wissensorganisiation von der Scholastik bis zur Suchmaschinenforschung
Robin Schrade
Bielefeld, transcript 2021
> Verlagsinfo

Der Dandy im Smart Home.
Ästhetiken, Technologien und Umgebungen des Dandyismus
Felix Hüttemann
Bielefeld, transcript 2021
> Verlagsinfo

Dokumentarische Praktiken zeitgenössischer Bewegtbildkünstler*innen
Pia Goebel
Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek, 2024

Erfassen und Verteilen.
Täterauftritte im dokumentarischen Post-Cinema.
Niklas Kammermeier
Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek, 2024

Fragile Evidenz.
Videodokumente illegaler Zurückweisungen an Europas Grenzen
Anna Polze
Lüneburg, meson press 2024

Erregende Dokumente.
Pornografie und dokumentarische Autorität
Leonie Zilch
Bielefeld, transcript 2025
> Verlagsinfo
Weitere Publikationen des Kollegs

Text\Werk. Lektüren zu Hito Steyerl.
Lilian Haberer, Philipp Hohmann, Anna Polze, Julia Reich und Jolanda Wessel (Hrsg.)
Hatje Cantz Verlag Juli 2022


Queeres Kino / Queere Ästhetiken als Dokumentation des Prekären
Astrid Deuber-Mankowsky / Philipp Hanke
Berlin: ICI Berlin Press 2021
> Verlagsinfo

Exzess und Entzug. Ferres vor Gursky, Ferres vor Immendorff
Marcel Beyer / GRK2132
Leipzig: spector books 2020
> Verlagsinfo